An der Medizinischen Universität Wien ist am Center for Medical Data Science – Institute of Medical Statistics
eine befristete Stelle ab 01. Juli 2025 (jeweils für 1 Jahr mit Möglichkeit zur Verlängerung) für das Projekt
nutritionDay für 20 Stunden/Woche zu besetzen.
nutritonDay ist ein großes internationales Forschungsprojekt zum Thema Ernährung im Spital /
Altenheimen/Primärversogung, welches seit 2006 jährlich Daten mittels Fragebögen erhebt. Bisher wurden
Daten von über 300.000 Teilnehmer:innen in mehr als 74 Ländern gesammelt.
Aufgabengebiet:
generelle Betreuung / Aufarbeitung der nutritionDay Daten; statistische Planung, Analyse
und Reporterstellung zu verschiedenen (Teil-)Projekten die im Rahmen des nutritionDay bearbeitet werden;
ebenso statistische Beratung von und Unterstützung bei Publikationen (inkl. Bearbeitung von Reviews) mit
Mediziner:innen oder Ernährungswissenschafter:innen (extern wie intern); selbständige und
eigenverantwortliche Arbeitsweise. Durch die Arbeit im nutritionDay-Projekt an der MUW profitiert das neue
Teammitglied von der Arbeit in einem internationalen Benchmarking-Projekt (+72 Länder) und wird als CoAutor an Peer-Review-Publikationen teilnehmen.
Gewünschte Qualifikationen:
laufendes BSc / MSc Studium der Statistik, Data Science, Mathematik,
(Medizinische) Informatik; Kenntnisse in Statistik und statistischer Software (Rstudio); weitere
Programmiererfahrung von Vorteil; sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
und Englisch; Interesse an interdisziplinären Projekten und die Bereitschaft sich für zb das automatisierten
Reporting / Fragebogenübersetzungen weitere Programmierfähigkeiten anzueignen; gute Kentnisse in
Word/Excel und InDesign.
Das monatliche Mindestentgelt für studentische Mitarbeiter:innen in dieser Verwendung beträgt derzeit ca
€ 1,349.60 brutto für 20h/Woche (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen
Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den
Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen
und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung
auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Für Informationen zur Medizinischen Universität Wien und dem Institut of Medical Statistic siehe
http://www.meduniwien.ac.at und https://cemsiis.meduniwien.ac.at/ms , für weitere Information zu
nutritionDay siehe https://www.nutritionDay.org .
Bewerbung:
Bewerbungen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien des Maturazeugnisses und von
Lehrveranstaltungszeugnissen, BSc/MSc Abschlusszeugnis) bitte als PDF-Dokumente bis 01. 06 2025 per E-Mail
an silvia.tarantino@meduniwien.ac.at oder office@nutritionDay.org schicken.