Category Archives: Jobs

Stelle am Zentrum für Medical Data Science (20h)

An der Medizinischen Universität Wien ist am Zentrum für Medical Data Science (CeDAS) in Kooperation mit der Universitätsklinik für Thoraxchirurgie eine auf 1 Jahr befristete Stelle (20 Stunden/Woche) ab 1.6.2023, mit der Option auf Verlängerung, zu besetzen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Masterarbeit.

Mehr Inforationen hier.

Senior Spezialist:in Preismanagement bei ÖBB

Der Bereich Fernverkehr & New Rail Business plant und steuert alle schnellen Zugangebote der ÖBB wie den Railjet, IC, ICE und EC, alle Nightjets und Autoreisezüge sowie den IC Bus. Darüber hinaus werden die Tarife der ÖBB entwickelt (z.B.: Sparschiene) und Customer Experience am Zug (z.B.: Onboard Entertainment, Serviceelemente während der Reise) gestaltet.

Ihr Job

  • Sie sind u.a. zuständig für Datenanalyse und Kalkulation von Abgeltungen aufgrund von Tarifanpassungen und Entwicklung neuer Fahrkartenangebote der Verkehrsverbünde.
  • Sie bereiten interne & externe Verhandlungen vor.
  • Sie unterstützen die Regionalmanager: innen und befinden sich in steter Abstimmung mit diesen.
  • In der Funktion als „Key Account Manager FV“ nehmen Sie an externen Verhandlungen mit den Verkehrsverbünden und an Tarifausschüssen teil.
  • Mitwirkung bei der Konsultation von allgemeinen Vorschriften und Verhandlung von neuen Verträgen, Geschäftsordnungen, Sidelettern, etc.
  • Sie führen Datenanalysen und Kalkulationen durch und bereiten diese im Rahmen der Verkehrsdienstverträge (VDV) auf inkl. Sicherstellung der zugehörigen Berichtspflichten.
  • Abschätzung und Verifizierung der finanziellen Auswirkungen auf ÖBB Umsatzerlöse von Veränderungen in der Verbundlandschaft (z.B. Verbundbeitritt einer neuen Bahn bzw. neuen Verkehrsunternehmen).
  • Sie sind zuständig für die Erstellung von standardisierten Berichten, Analysen von Verbundergebnissen und Erstellung der monatlichen Ergebniskommentierungen des Preismanagements.
  • Sie vertreten die ÖBB-Personenverkehr AG in Verbundgremien und verhandeln Tarifangebote mit Auswirkungen auf die ÖBB-Personenverkehr Erlöse.
  • Sie arbeiten bei der Standardisierung und Digitalisierung der Berichtsformate für Nah- und Fernverkehr im Rahmen der neuen Verkehrsdienstverträge (VDV) mit.

Ihr Profil

  • Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team.
  • Es fällt Ihnen leicht, umfangreiche Datenmengen zu analysieren.
  • Sie verfügen über analytische Fähigkeiten und gute Kenntnisse in Mathematik und Statistik, sowie hohe Resilienz und Zielorientierung in konfliktreichen Verhandlungssituationen.
  • Komplexe Verhandlungssituationen oder genaues Arbeiten unter Zeitdruck sind für Sie kein Hindernis.

Unser Angebot

  • Für die Funktion „Senior Spezialist Preismanagement“ ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 43.960,- brutto/Jahr vorgesehen. Es handelt sich um ein befristetes Dienstverhältnis von 01.02.2023 bis 24.4.2025. Es besteht die Möglichkeit zur Teilzeit.
  • Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung am „schönsten“ Hauptbahnhof Österreichs (lt. VCÖ-Bahntest 2019).
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
  • Als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.

Ihre Bewerbung

Master Thesis – Survival Analysis for HV Battery Failures

The automobile industry’s transition to electric vehicles is accelerating, with this paradigm shift, the efficiency and reliability challenges for these complex physical systems are increasing. Since the battery is the most important component in an electric vehicle, we would like to enable the possibility for predictive technical actions based on available fleet data. Therefore, the aim of this master thesis is, to use of state-of-the-art survival analysis techniques, in order to develop a statistical model, which can estimate the remaining lifetime of the battery for a certain failure type. More information here.

Sozialwissenschafter:in/Data Scientist (w/m/x), mit Dr. oder Promotionsabsicht, unbefristete Vollzeitstelle (35h), für Registerdatenanalysen

Die Forschungsgruppe Higher Education Research (HER) am Institut für Höhere Studien in Wien sucht
eine:n Wissenschafter:in für den Bereich Registerdatenanalysen. Dabei geht es um die Darstellung aktueller Entwicklungen im österreichischen Hochschulsystem sowie um die Analyse von Bildungsverläufen (z.B. Studienwahl, Dropouts oder Übergänge Schule–Studium–Arbeitsmarkt) nach soziodemografischen Merkmalen. Mehr Informationen hier.

FEM-Tech Praktikantin 6 Monate auf Vollzeitbasis

Wir suchen eine FEMtech-Praktikantin im Bereich Bioinformatik/-statistik, Machine Learning mit Omics-Daten. Das Praktikum kann gerne auch für die Masterarbeit verwendet werden. Der Zeitraum kann mit dem Betreuer individuell vereinbart werden. Für den Platz muss jedoch noch im Februar angesucht werden. Ansprechpartner bei Interesse ist klemens.vierlinger@ait.ac.at . Dauer des Praktikums: 6 Monate auf Vollzeitbasis. Weitere Infos zum FEMtech-Praktikum allgemein: https://www.ffg.at/femtech-praktika . Weitere Infos zum Arbeitgeber AIT: https://www.ait.ac.at/loesungen/molecular-diagnostics/bioinformatics